One-fits-all? oder: Warum du keine Schablone brauchst, sondern dich selbst.
- Carlina Anderes
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 18 Stunden
In letzter Zeit höre ich immer öfter die gleichen Geschichten. Aus der Welt von Marketing und Businessaufbau. Von Menschen, die Grosses bewegen wollen – und sich dann in kleinen, gleichförmigen Tipps verlieren.
„Poste alle drei Wochen das gleiche – das gibt Reichweite.“
„Schreibe in der Betreffzeile, was alle schreiben – dann wird deine Mail auch geöffnet.“
„Finde ein teures Problem – und löse es clever.“
„Bau Vertrauen auf, sei sichtbar, dann läuft’s schon.“

Klingt einfach, oder?
Wie ein Rezept. Baukasten. Erfolgsplan.
Und trotzdem…kommen viele dieser mutigen, klugen Menschen irgendwann bei mir oder meiner Kollegin Tanja (Expertin für Online-Marketing) an.
Verwirrt. Erschöpft. Frustriert.
Weil sie spüren: Sie haben sich irgendwo auf dem Weg verloren. Weil ihre bisherige Reise keine Rolle mehr spielt.
Bei mir geht es dann nicht um den nächsten Hack oder die neueste Trend-Strategie. Es geht darum, die eigene Struktur wiederzufinden. Das, was sie wirklich tragen kann. Nicht das, was von aussen glänzt.
Bei Tanja geht es um die eigene Positionierung, die Tools die wirklich passen. Die sich nicht an einer Schablone ausrichtet – sondern am eigenen Kern. Die berücksichtig, dass jeder Mensch seine eigene Reise gemacht hat, Erfahrungen gesammelt hat und unterschiedliche Ziele für sich setzt.
Dein eigener Weg – deine Regeln.
Und weisst du was? Oft braucht es dafür nicht noch mehr Wissen.
Sondern bessere Fragen.
Zum Beispiel:
Wie willst du wahrgenommen werden – wenn es keine Regeln gäbe?
Welche Botschaft würdest du teilen – wenn es niemand bewerten würde?
Was, wenn dein grösstes Potenzial nicht darin liegt, erfolgreich zu funktionieren, sondern echt zu sein?
Das erfordert Mut. Und manchmal auch ein Quäntchen mehr Kraft als die Blaupause, das ultimative Heilsversprechen, das bei allen gleichermassen wirken soll. Aber das genau der Punkt: Es wirkt nicht bei allen Menschen gleichermassen.
One-fits-all passt vielleicht bei T-Shirts. Aber nicht bei Menschen. Nicht bei deinem Weg.
Vielleicht ist es Zeit, dich zu erinnern:
Du bist kein Standardprodukt.
Dein Unternehmen auch nicht.
Deine Energie ist einzigartig.
Deine Geschichte ebenfalls.
Also:
Möchtest du weiter Rezepte abarbeiten?
Oder deinen eigenen Kompass wiederfinden?
Wenn du willst, begleite ich dich auf diesem Weg.
Fragen stellen kann ich ziemlich gut. 😉
Und manchmal bringt eine einzige Frage dein ganzes System wieder ins richtige Schwingen. Dann brauchen wir keine billigen One-fits-all-Tipps mehr.
Wir sind da.
Comments